Mittwoch, 18. Mai 2005

Unterstützung

Wir brauchen nun doch noch vom harten Kern eine kleine finanziell Unterstützung für den Herrentag. Es war klar, dass wir mit den 5 Euro nicht hinkommen werden, wollten aber unsere Gäste nicht verschrecken. Deshalb wollen wir am Sonntag noch einmal 10 Euro einsammeln. Bitte nicht vergessen und "dankeschönverneigenvoreuch"

Dienstag, 17. Mai 2005

Sonntag war Montag

Wegen des ungemütlichen Wetters am Sonntag verlegten wir unsere Ausfahrt auf den Monatg. Rischtisch! Sonne pur auf den ca. 100 Km mit schönem Durchschnitt von 30 kmh. Das komplette Profil (tour160505 (jpg, 94 KB)) hat uns Dieter wieder zur Verfügung gestellt. Natürlich ist die lange "nach-Belastung-Erholungsphase" bei Jörg nicht mehr aufgezeichnet. Wir hatten uns entschlossen, die Reste vom Herrentag zu vernichten. Herrlich erholten wir unsere geschundenen Körper in der Sonne, den Flüssigkeitsverlust glichen wir mit je 1 bis 4 Flaschen "Weizensportgetränk" wieder aus. Und was haben wir wieder gelacht! Zuerst über die protestierende Aktion von Bernd, der einen Imker zum Müllsünder machte und danach über den Puls von Rolf. Dieser war bei ihm diesmal bergab höher als bergauf - was für ein fantastischer Trainingszustand. Bei der Gelegenheit: Wer nicht am Zeitfahren teilnehmen möchte, kann mit Rolf die 170 km bei Kyffhäuser-Marathon fahren.

Schöne Woche noch, am Mittwoch trifft sich die Trainingsgruppe erst 18.00 an der Endhaltestelle in Trotha!

Freitag, 13. Mai 2005

lebenszeichen

hallo sportler ,
mal wieder ein lebenszeichen von mir ... bin ab pfingsten wieder online erreichbar und werde dann nat. auch wieder in das internetgeschehen eingreifen... quäle mich z.zt mit einer hartnäckigen erkältung ....made in italy.... herum.


p.s. sollten dann mal das einzelzeitfahren am 29.05. besprechen

bis denne --- sa und oder so... m.

Sonntag, 8. Mai 2005

Unsere Himmelfahrt 2005

himmelfahrt War das frisch am Morgen! Gegen 9.00 machten wir uns auf unsere Runde, die am Ende 135 km (tagesprofil (jpg, 129 KB)) auf die Uhr brachte. Bei starkem Wind und nur 9 Grad fuhren wir der Sonne entgegen. Uwe brach sich die Gabel, an dieser Stelle teilte sich dann auch unsere Gruppe für eine kürzere 90 km -Runde. Matthias erwischte es noch vor Hettstedt mit einer Reifenpanne und eine Stelle zum "Männertagsverschnaufen" steuerten wir mangels Gelegenheit nicht an.
Das haben wir am Nachmittag nachgeholt. 16.00 trafen wir uns (wir waren ca. 40 Sportfreunde mit/ohne Familien, Kindern und Freunden) bei Jörg Herrmann. Der Wind störte uns nicht, wir hatten ja auch eine gute Stelle für die vielen Varianten an Kuchen, Salaten, Brot und Brötchen und einem köstlichen Spanferkel mit Sauerkraut. Einige Impressionen findet ihr hier.
Unsere Kinder konnten in einem natürlichen Sandkasten spielen, bemalten schöne weiße Steine mit Farbe, bestiegen die Kraftfahrzeuge, bekleckerten sich mit Eis und ersteigerten tolle Geschenke für ihre Eltern.
Im nächsten Jahr haben wir es etwas wärmer, bis dahin leben wir mit den schönen Erinnerungen...

An dieser Stelle bedanken sich die Sportfreunde bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die ganz leise für unser Wohl gesorgt haben.

Dienstag, 3. Mai 2005

Maurizio war am Bierturm

Hier die Nachricht von unserem Sportfreund Maurizio zum Rennen am Henninger Turm:
"...muss ja schön gewesen sein am Sonntag. konnte leider nicht wegen henniniger turm, was allerdings wegen reifenpanne nach 9 min regulär zu ende war. na ja, hatte dann die kurze strecke genommen, auf die 15min später gestarteten gewartet und wurde dann in den sog der 80er runde auf den letzten 25 km mit niemals unter 45km/h gezogen. den schlussspurt überließ ich den Jungen."

Na da können wir uns ja frisch machen...

Sonntag, 1. Mai 2005

Sonnentrainingstag

Es waren für jeden wieder einmal 100 km und einem Schnitt von mindestens 30 kmh. In der schönen Sonne machte das Pedalieren wieder richtig Spaß. Natürlich mal wieder eine neue Variante bei der Zielankunft in Lettin.

Den gibt es auch am kommenden Donnerstag zu Himmelfahrt. Erst 9.00 an der Heide Richtung Naumburg und 16.00 bei Jörg mit den Familien feiern.

Samstag, 30. April 2005

Bilder aus Italien 2005

Nun sind sie endlich da - die echten Eindrücke aus dem Trainingslager. Die Bilder liegen schon als CD vor. Nun habe ich einige ausgesucht, die uns etwas über das harte und lustige Trainingslager vermitteln können. Es sind ca. 750 km und viele Höhenmeter zusammengekommen.
Nun wird noch schön kompensiert und sonntags wieder gelauert.

Montag, 11. April 2005

Bericht aus Italien: bescheiden

fl_italy Rolf und die anderen Sportfreunde sind nach 10,5 Stunden Fahrtzeit in Cesenatico (Italien) angekommen. Zwar war das Wetter "mäßig", aber für eine Stunde reichte es noch. Heute schrieb er mir, das es seit 48 Stunden meist "naß" ist. Damit geht die Motivation etwas nach unten, aber die Lust nicht.
"Na hängt die Kilometer einfach bei den nächsten Touren hintendran!" - so meine Rück-SMS. Ich könnte mir vorstellen, dass die Jungs jetzt noch mehr motiviert sind.
Von der strahlenden Sonne und den 15 Grad aus Halle schicken wir euch etwas rüber - merkt ihr es schon?

Sonntag, 10. April 2005

Italienisches Saaletal

Huch, das war wieder frisch bei 4 Grad. Pünktlich 9.00 starteten Didi, Jörg, Ulf, Uwe, Micha, Dieter und Maurizio mit der Hoffnung, die "große Sonne" zu erreichen. In Kloschwitz war für Maurizio wegen des Bruches der Hauptspeiche schon Schluss, der Rest "erklomm" die Gerbstedter Berge. Gegen 11.30 hielten wir im Sportlertreff am Zoo auf einen kleinen köstlichen Kakao und Milchkaffee - eben die italienische Art der Ruhe. Dann schwangen sich drei Musketiere (J.,U.,M.) auf die Drahtesel und fuhr gleich noch einmal die Petersberger Runde - bis "janz nauf" (fast San Marino). Da das Wetter sich unschön verhielt, endete für Micha und Ulf nach 140 km der Traniningstag, Jörg schaffte noch die 202 km auf dem Rad und die letzten 30 km von Paris-Roubaix am Fernseher. Schnitt: 28,3 km/h.

Montag, 4. April 2005

Sonn(en)tag

Es war zwar früh noch etwas frisch im Schatten, aber im schönen Saaletal begrüßte uns die Sonne kräftig. Wir wählten diesmal eine etwas längere Strecke, die bei zum Teil böigem Wind für die "Vornfahrer" in die Beine ging. Die Rückfahrt teilte zwar unsere gemeinsame Trainingsgruppe, aber so ist das eben beim Training mit dem Supermotivierten und den Motivierten.

Dieter stellt uns ab sofort seinen großartigen Tourservice zur Verfügung. Das komplette Profil der Strecke mit einigen Ergänzungen (Geschwindigkeit, Höhenmeter, Puls) kann dann eingesehen werden. Es ist schon ein sehr gutes Hilfsmittel, den eigenen Trainingszustand zu kontrollieren.

Vielen Dank an Dieter Schoof! Klickt einfach auf die neben dem Bild zu sehende Datei und ihr findet das Profil in voller Größe und Schönheit.
Ostermontag ostermontag (jpg, 140 KB)

03.04.2005 03_04_2005 (jpg, 122 KB)

PS: Fast vergessen: Maurizio hat am Samstag die Flanderrundfahrt für Amateure über 280 km in 9:15 Std. absoviert - RESPEKT!

wer ist da?

Du bist nicht angemeldet.

News

Aktuelle Beiträge

Tolle Bilder vom MTB...
Wer noch mehr sehen will, findet bei A3K gelungene...
Ulf Collasch - 4. Jan, 09:16
neues jahr ...
alles wird besser dachte ich zumindest ... nachdem...
masen - 2. Jan, 15:42
Weihnachtstouren
Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag traf sich doch...
Ulf Collasch - 27. Dez, 15:00
Sorry......
also hier nochmal deutlich ... ich bitte alle leidtragenden...
masen - 20. Dez, 13:33
Rolf's Rückmeldung
Ich möchte hier die Gelegneheit nutzen um den nicht...
Ulf Collasch - 19. Dez, 21:01

Suche

 

Sponsoren