Dienstag, 29. März 2005

wippra ....

runde bekommt mir irgendwie nicht ...
wie im vorjahr war ich am ostermontag mal wieder nicht so auf der höhe des geschehens... auswertung erfolgte bereits intern...als es wieder auf meine geliebte wippra runde ging . diesmal jedoch habe ich mehr oder weniger rechtzeitig den rückweg angetreten nur um nach einer alleinfahrt von 50 km bei eisigem gegenwind 25 km weniger auf der uhr zu haben ...;-))...hätte ich mir auch sparen können ... die größten probleme bereitete mir so ab polleben schwittersdorf mein neuer sattel...slr xp... der sich partout nicht mit meinem verlängerten rücken zusammenfinden wollte ... ich werde noch einige gewöhnungssitzungen durchführen aber zur sicherheit meinen alten abgenudelten turbomatic 3 mit nach italien mitnehmen ... zur sicherheit...

in dem sinne
gruß an alle sitzbeinköcker

Samstag, 26. März 2005

Ober sticht Unter

bild14
Sommerbefehl
Ja, Klaus ist der erste Fahrer kurz gewesen. Auf dem Weg ins Saaletal ging es auch am süssen See vorbei. Und mit erhöhtem Puls die Serpentienen hoch, war Klaus der Meinung, sich freimachen zu müssen. Zum Dank lud er uns alle zu einem lustigem Beisammensein auf seine Terasse ein. Das neue Rad wurde ebenfalls mit Alohol eingeweiht. Jeder hatte ca. 100 km auf der Uhr, je nach Anfahrt etwas mehr oder weniger. Beim allgemeinen Philosophieren über die tägliche anstrengende Berufsausübung stellten wir gemeinsam fest: Wer hat, der kann auch mal. Das gilt für den Job, das Radfahren usw....

Dienstag, 22. März 2005

Kurzfassung Sonntag

Kühl am Anfang mit 12 Fahrern, sonnig auf dem Rückweg mit 20 und lustig nach dem Deixxi...

Nächster Termin: Karfreitag, 9.00 Uhr Eingang Heide

Samstag, 19. März 2005

Erfolgreich

Auf der Messe, viel Spass am Wochenende wünschen euch Matthias, Jörg und Ulf

Mittwoch, 16. März 2005

20 Grad und durch den Schnee?

Es ist fast nicht zu glauben!
In Seeburg fuhren wir heute auf unserer größeren Schleife (80-100 Km je nach Anfahrt) hinten den kleinen Anstieg mit schlechter Straße hinauf. Nicht nur das wir wegen der Wärme schwitzen - nein, das Wasser floss die Straße lang und ganz oben lag der ganze Dreck mitten im Weg. Mal mit einem Fuß raus, sonst wären Rolf und ich noch steckengeblieben und hätten im Schneematsch gelegen. Leider habe ich kein Foto machen können, aber ihr könnt es ruhig glauben. Stefan war schon eher wieder auf der Rücktour, hatte aber zum Glück Heimfahrtsrückenwind. Und ich war wie immer in diesem Frühjahr: breit.

Montag, 14. März 2005

morgen allerseits

hiermit möchte ich mich wieder aus dem orient zurückmelden ... entgegen meinen befürchtungen einer gewichtszunahme von 10 kg sind es in den 10 tagen doch nur 2 kg geworden ... ich befinde mich damit ja nach neuesten meldungen v. paris nizza in guter gesellschaft..
werde jetzt bis zum trainigslager mein pensum erhöhen ... lediglich das kommende we ist bereits anders verplant...
die tage in syrien waren teils erholsam teils aber auch recht stressig ... vorallem da mann allen einladungen und folgenden gegeneinladungen nachkommen musste... typische arabische gastfreundschaft .
trotz intensiver suche gelang es mir nicht, in aleppo ( 3,5 mio einwohner) einen radladen ....der den namen auch verdient.... zu finden....was ich sah war mehr so typ feldschmiede.
radfahrer waren auch seeeeehr dürftig im strassenbild vertreten... kein wunder radfahren ist bei dem chaos absolut lebensgefährlich...ich habe mir nichtmal getraut mit dem auto eine runde um den block zu fahren ... seltsamer weise gibt es aber auch keine nenneswerten unfälle ... nur blech schäden, kratzer, beulen und sonstige kampfspuren zeugen von den auseinandersetzungen der strasse ...


in dem sinne
pflegt euer fernweh .... masen

Sonntag, 13. März 2005

Gerbstedt andersrum

Statt Bitterfeld ging es anfangs ohne Sonne Richtung Saaletal. Immerhin zehn Fahrer (inklusive Lübbi) genossen diese sonntägliche Ausfahrt. Hinter den Serpentienen kam bei Gegenwind sogar die Sonne raus und verlies uns bis zum Ende nicht mehr. War schon mal ein komisches Gefühl, in Gerbstedt bergab zu rasen. Auf dem Rückweg hatten wir stellenweise gute 35 km/h auf dem Tacho, der Rückenwind schob uns schnell zur Sportverpflegungsstelle, die wir wegen der höheren Kilometerzahl eben später erreichten. Nun erwarten wir endlich die Wärme des Frühlings und die Abfahrt ins Trainingslager nach Italien.

Montag, 28. Februar 2005

nordic biking

morgen allerseits...

quer über äcker und durch meterhohe ;-)) scheewehen führte uns die gestrige trainingsrunde .
schneeschauer und der eisige nordwind machten die ausfahrt zusätzlich zum erlebnis
ohne sturz kamen nur zwei durch der rest legte sich teils mehrfach in den weichen pulverschnee... da war dann erstmal freischaufeln angesagt ... teilweise währen schneeschuhe sehr willkommen gewesen.
als trainingsfleissig können folgende sportler gewertet werden : matthias, jörg, klaus, bernd, stefan, micha....
dank jörgs guten ortskentnissen fanden wir auch pünktlich in unser vereinslokal.. wo unsere heldentaten noch ausgiebig gefeiert wurden ...
ich habe mir 44 km ins trainingsbuch geschrieben.... aber die hatten es in sich...

guten wochenstart....

Donnerstag, 24. Februar 2005

Zeitfahrstreckentestfahrtversuche

Heute kam es tasächlich zur ersten inoffiziellen Besichtigung der Zeitfahrstrecke Saaletal-Fienstedt. Die nimmermüden, und auch von den jeweiligen Arbeitgebern wohlwollend behandelten "Radsporttalente" Deubel(Micha), Kampe (nehm ich-kauf ich ) und ich ( Staatsratsbeamter) fuhren am heutigen Nachmittag durch das verschneite Saaletal. Der Wind blies nur sehr schwach und die Temperatur lag so bei +2 Grad, also beste Bedingungen für unser geliebtes Hobby.

Zur Zeitfahrstrecke sei soviel gesagt, dass man es wohl vermeiden sollte mit 180 Puls in den Berg zu fahren, denn sonst ist man seine herausgefahrenen Minuten schnell wieder los.
Aber mir kann das ja egal sein, ich habe für solche Nummern keinen Ehrgeiz mehr. Ich werde natürlich das Tun der Sportkammeraden an diesem Tag aufmerksam und mit der Kammera beobachten.

Sport Frei Polizeihaupmeister ( im 26. Dienstjahr ) Meske - Ihr dürft natürlich ROLF zu mir sagen

indoor aktivitäten

hallo renner, mtb`ler, damenradfahrer , usw, usw
habe gestern meine zweite spinning trainingseinheit dieser woche absolviert , so langsam finde ich mich wieder rein... ist auf alle fälle besser als im dunklen oder bei sch....wetter draussen rumzueiern.
der instructor nervt zwar total aber evtl gewöhne ich mich ja an das ständige pfeifen und unmotivierte hysterische lachen ... dieter weiß wovon ich spreche.
damit auch alle anderen interessierten mal eine ahnung bekommen ihr seit mittwoch zum kursbeginn 19,45 uhr herzlich eingeladen ;-))) n&n fitnesscompany in trotha an der ehemaligen tanke...

sport frei... m.

Montag, 21. Februar 2005

auf abwegen

morgen allerseits,
unser sonntägliches training, diesmal mit deutlich höherer beteiligung, wurde bis auf zwei ausnahmen mit mtb.... aber trotzdem auf der strasse durchgeführt.
mit freude nahmen fast alle sportler den beginnenden straßen ausbau richtung bösenburg zur kenntnis.... ausnahme wie immer nur die ganz harten jungs, denen nie genug kopfsteinplaster auf der strasse liegt...
fast 70 km sind dann noch zusammengekommen ... kostengünstiger ausklang im vereinslokal.

sportlicher gruß ... schöne woche m.

wer ist da?

Du bist nicht angemeldet.

News

Aktuelle Beiträge

Tolle Bilder vom MTB...
Wer noch mehr sehen will, findet bei A3K gelungene...
Ulf Collasch - 4. Jan, 09:16
neues jahr ...
alles wird besser dachte ich zumindest ... nachdem...
masen - 2. Jan, 15:42
Weihnachtstouren
Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag traf sich doch...
Ulf Collasch - 27. Dez, 15:00
Sorry......
also hier nochmal deutlich ... ich bitte alle leidtragenden...
masen - 20. Dez, 13:33
Rolf's Rückmeldung
Ich möchte hier die Gelegneheit nutzen um den nicht...
Ulf Collasch - 19. Dez, 21:01

Suche

 

Sponsoren