Typisch für uns: jeder kommt mit irgendeinem Gefährt!
So waren es am 2.10. neun Fahrer: sechs auf der Gerbstedt-Runde mit Rennrad (micha, stefan, masen, erik, max, bernd) und drei mit Mtb im Gelände (carbon, lübbi, tom), die dann entsprechend "geerdet" aussahen. Lübbi hat es geschafft, Nägel zielsicher einmal vorn und einmal hinten im Reifen zu plazieren - muss man(n) erst mal schaffen.
Der Rest ist von oben trocken geblieben. Max ist 16 Jahre und will nächstes Jahr aktiv fahren - das heißt bei den Männern am Sonntag! Er hat sich zum Einstieg gut gehalten ;-) mit dem Tempo fast immer jenseits der 30 kmh. Nur an den zwei Rampen (wo sind die denn?) hat er, aber erst kurz vor Schluß, reißen lassen müssen. Das Tempo am Anstieg umschreibe ich am besten mit Michas Worten: " Mehr ging nicht!"
Also ein hoffnungsvolles Talent, um welches wir uns kümmern wollen. Stefan meinte: "...ein paar Trainingskilometer mehr und eine richtige Race-Position - dann wird das was."
In diesem Sinne: Sport frei!!
Ulf Collasch - 4. Okt, 08:58

Dieter hat sich
außerhalb und auch noch mit dem
MTB durchgekämpft. Der
10. Drei-Talsperren-Marathon in Eibenstock/Sachsen ist Geschichte, er war zumindest in den letzten fünf Jahren der härteste von den äußeren Bedingungen her. Temperaturen von 4-7°C, Nebel und eine sehr aufgeweichte Strecke machten die 50,7 km mit den 1017 hm nicht zu einem Zuckerschlecken. Bereits am ersten 300hm-Anstieg konnte ich die erwarteten Bergdefizite feststellen. Ich konnte mich dann aber noch ganz gut erholen und erreichte schließlich nach 2:12:19 noch einen
Platz in den TOP 100 (86. insgesamt, 15. der mSen2 - 40-50j.), bei ca. 500 gestarteten Fahrern ganz o.k. Familiär schoss meine Tochter Christin allerdings den Vogel ab, sie lief die bergige 15km Strecke in 1:27:33 und war damit die Beste ihrerAK. Jetzt hat sie gedroht, sie wolle nächstes Jahr auch MTB fahren.
mtb-strecke (jpg, 169 KB)
Ulf Collasch - 27. Sep, 17:32
Liebe Sportfreunde, nach einer schönen sonnigen Ausfahrt am letzten Sonntag haben wir uns auf die wichtigsten Termine verständigt.
1.Es wird noch mit
Rennrad gefahren (mindestens noch zweimal) statt MTB
2. Termin
Weihnachtsfeier am
10.12.2005 03.12.2005, ab 17.00 Uhr in
Teicha bei Rascha(Geschenke für den Weihmann nicht vergessen)
3. Bis 30.9.2005 sollten alle Teilnehmer des
Trainingslagers in Mallorca feststehen - zeitige Anmeldung sichert gute Plätze.
Ulf Collasch - 19. Sep, 08:55
An der B246, östlich von Magdeburg findet
am 24.09.2005 (SAMSTAG!!) das
Paarzeitfahren über 31,5 km statt. Das Alter beider Fahrer zusammen ergibt die Wertungsklasse - von 30, 50,70,90, 110 und über 110 Jahre. So wird auch am Ende gewertet. Es können Hobby- und Lizenzfahrer starten, spielt keine Rolle. Ab 10.00 Uhr wird gestartet, das Startgeld beträgt 10 Euro. Wahrscheinlich ist eine zeitige Anmeldung sinnvoll, um auch zeitig starten zu können.
Nun,
wer will mit wem?
Meldeschluß ist der 20.09.2005!
Veranstalter ist der RC Lostau,
hier noch mehr Informationen zur Ausschreibung.
Ulf Collasch - 6. Sep, 11:22
Bei herrlichem Sommerwetter machten wir unseren großen Plan: Wir wollen einen vorn reinbringen! Insgesamt machten wir dann sehr gute Erfahrungen bei unserem Abenteuer "
Radrennen". Trotz Hobbyklasse waren es ca. 65 Fahrer, die recht zügig zwei Runden rund um die Weinberge bestritten. Am Ende reichte es für Stefan (7.), Micha (8.), Matthias (18.), Bernd (24.), Jörg (26.), Christian (31.), Chaki (33.) und Dieter (37.) und alle anderen Fahrer zu guten Plätzen. Alle waren mit ihren Leistungen zufrieden, die den aktuellen Trainingszustand widerspiegeln. Wenn wir uns im Training noch mehr einer gezielten Vorbereitung auf solche Wettkämpfe widmen würden, sind noch bessere Ergebnisse drin. Sicher ist das mal eine Herausforderung für das nächste Jahr. Viel hat ja nicht gefehlt, um ganz vorn reinzufahren. Unsere
mannschaftliche Geschlossenheit war aber an diesem Sonntag bereits nicht zu übersehen und hat zu diesen Ergebnissen beigetragen.
Ulf Collasch - 6. Sep, 10:58
Sponsor Wiesenhof steigt bei Akud ein
BERLIN, 01.09.05 (rsn) - Der Geflügelhersteller Wiesenhof, der sein Engagement beim Leipziger Team von Michael Schiffner einstellt, steigt beim Essener Akud-Rennstall ein, bei dem künftig Jens Heppner als Sportdirektor fungiert. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag in einem Statement mit.
Hier mehr dazu...
Ulf Collasch - 2. Sep, 09:30
Wer starten will, trifft sich am Sonntag 8.00 Uhr an der Heide. Das sind bis jetzt Micha, Stefan und Ulf. Wer starten will, aber nicht so früh rüberfahren will, meldet sich einfach bei mir - wir holen dann die Startnummer mit ab. Der Rest der Gruppe kommt wie immer 9.00 zur Heide und legt die Trainingsrunde nach Höhnstedt.
Ulf Collasch - 1. Sep, 10:34
Liebe Freunde, hier findet ihr mehr Informationen zu den Aktivitäten der A- und B-Gruppen vom
Bike-Insider. Es ist zwar alles etwas
mtb-lastig, dafür aber spannend und mit vielen Fotos gestaltet.
Lest mal rein...
Ulf Collasch - 29. Aug, 12:03
Bei tollem Wetter fuhren wir ruhig übers Saaletal, Könnern und Petersberg zum Freisitz nach Teicha.
Vielen Dank für diese
Doppelrunde an unser Geburtstagskind. Hier das Profil:
geburtstagsfahrt (jpg, 114 KB)
Ulf Collasch - 29. Aug, 11:40
Erstes gemeinsames Radeln mit den
Jungs vom Bike Insider!
Am Mittwoch startete nun das erste gemeinsame Training mit der A-Gruppe der Jungs vom Bike-Insider. Von uns waren alle (Rolf, Matthias, Lübbi, Christian, Stefan, Klausi, Uwe und ich) im blauen Team-Trikot dabei, dazu noch Atze und Tom ... Auch ansonsten
fielen wir durch eine durchaus geschlossene Fahrweise (z.B. das Fahren in Zweierreihen) auf.
Die Strecke war etwas gewöhnungsbedüftig und wohl auch nicht allen Insidern bekannt gewesen ...Einige chaotische Fahrmanöver waren so nicht zu verhindern. Der Schnitt hing unserer Sonntagsrunde etwas hinterher, war aber ganz akzeptabel. An der Kreuzung Fienstedt/Salzmünde ternnten wir uns, um noch im Hellen ins Deix zu kommen. Masen (im zivilen Outfit) erwartete uns schon. War dann noch ganz lustig, mußten immer wieder "auf die Gesundheit" anstoßen ... Auf der
Heimfahrt war es dann doch schon richtig dunkel!
Hier die Trainingsdatei zum downloaden, da seht ihr alles prima drauf (Herfrequenz, Streckenprofil):
daten vom 24.8.2005 (jpg, 118 KB)
Gruß Dieter
Ulf Collasch - 25. Aug, 09:45
War das wieder gemütlich am Sonntag. Nicht mal`'ne ordentliche PP war einem vergönnt! Das haben erst Stefan und ich in Friedeburg gemerkt, da hatte sich allerdings der Rest nur versteckt. Klausi und Bernd hatte es bei Ihrem Boxenstopp nach Mötzlich schwerer, da war nichts mehr vom Feld zu sehen. Unterwegs wurde, insbesondere auf der Rückfahrt nach Könnern, ordentlich von allen(!) die Pace gemacht. Nur hinterher wollte es wie immer keiner gewesen sein.
Ich habs auf dem Computer nachgemessen, ab Saalebrücke bis zum Ampelstopp in Brachstedt waren es 35,6 km/h im Schnitt und das eine ganze Stunde lang!
Uwe gewann dann souverän den "Heimsprint" vor Lübbi, ehe dann alles auf Uwes Verranda gemütlich bei einem (oder zwei) Bierchen ausgewertet wurde. Die Raserei trieb allen wohl den Puls in die Höhe, was Lübbi allerdings beim ersten Bier nicht hinderte, Uwe mit einem fröhlichem "auf deine Gesundheit" zuzuprosten.
War doch wieder eine schöne Tour:
Gruß Dieter
PS: Treff am Mittwoch: 18.00 vor dem Bike-Insider (Mansfelder/Ecke Hafenstr.)
Ulf Collasch - 23. Aug, 14:05
Wenn wir mal mitfahren wollen:
-04.09.2005 Rund um
Höhnstedt auch für Hobbyfahrer (
hier mehr zur Strecke und Altersklassen)
-11.09.2005 Paarzeitfahren in
Möckern, Hobby zugelassen
-25.09.2005 Rund um
Bitterfeld, 150 km
-Termin vom Kriterium in Halle fehlt mir noch...
Ulf Collasch - 14. Aug, 21:23
Nach Hasselfelde ging es schon am Freitag, die Hinfahrt endete im großen Regen leider in Stiege. Dieses immer feuchte Wetter führte auch zu einer Rückfahrt am Sonntag mit dem Auto. Beste Voraussetzungen also (nach der geringen Wahrscheinlichkeit von zwei aufeinanderfolgenden Regenjahren), dass es im nächsten Jahr mit tollem Wetter eine große MTB-Gruppe geben wird. Es sind aber alle wieder heil, glücklich und entspannt zu Hause angekommen.
Unsere Sportfreunde, die nach Braunschweig gefahren sind, verschoben am Samstag den Start und hatten dann den Rest der Tour richtig Glück. Der Wind sorgte auch nur für 28 Km/h-Schnitt. Wir wissen ja, dass dies nur wenigen (Herr-)Ma(ä)nn gefällt - wegen des Drucks auf der Pedale. Es wurde ein luschtiger Aoband in der Klause, nachdem auch unser erfahrener Hauskletterer nur mit Handtuch von Zimmer zu Zimmer gehangelt war (außen auf dem Sims, entlang der Straße). Dieser Anblick muß schon toll gewesen sein, Klaus wird uns berichten...
Hier das ORGINAL von Rolf (einfach weiterlesen und schmunzeln):
"Hallo Ulf die große überschrift müsste lauten: glück gehabt !!!!
die abfahrt am samstag hatte sich schon mal um eineinhalb stunden verschoben, wetterbedingt. es sah eigentlich so aus, als wolle es garnicht aufhören mit dem regen. wir sind dann jedenfalls um 09.30 uhr los und hatten die erste technische
rast kurz vor zaschwitz. ein platter, bei onkel uwe. ist ja eigentlich nicht so schlimm, wenn der ersatzschlauch ganz ist, warer aber nich. also eine übungseinheit flicken angesagt. was uns im saaletal schon klar wurde, war, dass sich die windrichtung auf den nächsten 200 km nicht mehr ändern würde, ein schöner nord-west. wir sind also die übliche strecke gefahren und haben uns die führung (auch zu fünft geht das ), schön geteilt. in hasselfelde haben wir die tankstelle aufgesucht um ein mittelgroßes baguett zu futtern. stefan musste aber unbedingt eins mit schnitzel reinhauen und dazu noch eine kalte cola. das ergebnis: bauchgrimmen und ein teilweise schmerzverzerrtes gesicht. dann die übliche "schlüsselstelle" der strecke. braunlage-torfhaus. ich diesmal selbst ziemlich zügig (und auch viel zu schnell) da rein. ich
wundere mich einige zeit lang wo denn nun die ausgemachten bergfahrer bleiben, aber dann kamse doch. nun positiv für mich, ich habe auf der langen geraden weiter oben alle gesehen ( von hinten ) sonst war das ja dort nicht so, und manchmal hamse nicht mal gewartet. die abfahrt nach harzburg ist schnell vorrüber, V-max 85,23 und die
bergfahrer waren weg. den rest der strecke waren dann wohl alle mehr oder weniger ( bis auf diesel-hermann ) platt und wir haben dann noch eine kurze pause an der kleinen tankstelle 40 km vor bs gemacht. danach gings mir kurzzeitig richtig
schlecht aber ich habe mich wieder eingekriegt. im schönen gasthaus angekommen, gab es das foto ( wie schreibt man schuuting?) und danach ein schönes großes jever. den höhepunkt des tages lieferte allerdings sportfreund wollschläger in der pension. er zum duschen rasu aus seinem zimmer und in die dusche ( nur mit kleinem handtuch ) er aus dem zimmer raus, schlüssel drin , tür zu !!!!! keine hilfe weit und breit. klausi in spärlicher handtuchkleidung raus aus dem haus und zum offenen zimmerfenster wieder rein. ob verunsicherte anwohner das staatsorgan angerufen haben, ist nicht
bekannt. den abend noch schöne mugge gehabt, viele bierchen und dann einen seeligen schlaaf. bester mann des tages war für mich der onkel, hoffentlich werden wir alle mal so "alt" und wenn, dann mit dieser fitnis
sport, frei
Ulf Collasch - 14. Aug, 20:57